Seit 1984 führe ich diese Fastenkuren durch. In dieser Zeit habe ich das Konzept der Fastenverpflegung einige Male verändert.
Im Vordergrund steht, die beim Fasten freiwerdenden Säuren zu neutralisieren und das Wohlbefinden der Fastenden.
Samstag:
Am Ankunftstag verabschieden wir uns mit einer gemeinsamen leichten Mahlzeit bewusst vom Essen.
Sonntag – Freitag:
Fastenverpflegung 5 oder 12 Tage
morgens: Kräutertee
mittags: Gesundheitstees und Genusstees mit Säften kombiniert
abends: Suppe aus basischem pürieren Gemüse und Tee
Wasser:
Tagsüber ist es wichtig genug Wasser zu trinken, die Tees lösen Säuren und durch das Wasser werden sie ausgeschieden. Die Wasserqualität ist von besonderer Bedeutung, wir bieten Ojas Wasser und hochschwingendes Aquadea Wirbelwasser aus Edelmetall. Silber in Verbindung mit einem Bergkristall ergibt durch die hochfrequente Verwirbelung von Wasser eine Art „flüssigen Kristall“
der sich unterstützend auf Ihr Körperwasser (Lymphe) auswirken kann.
Im Hotel Zimmer gibt es kostenlos Mineral und stilles Wasser.
Zitronen und frischer Ingwer, der die Verbrennung unterstützt stehen zur Selbstbedienung zur Verfügung. Wasserkocher stehen im Seminarraum und in unserem Esszimmer zu freier Benutzung bereit.
Aufbau:
Am Freitag beginnt der Aufbau mit einem herrlichen gedämpften Apfel gefüllt mit Mandeln, Honig, Zimt. Am Abend gibt es ein Überraschungs- Diner.
Samstag: Gemeinsames Frühstück. Die Küche bäckt für uns dazu ein feines
Dinkelbrot nach speziellem Rezept.
Für den weiteren Aufbau wird ein Plan mit Vorschlägen und Hinweisen abgegeben.
Modifiziertes Fasten:
Wenn Sie zu dem Zeitpunkt nicht Fasten können oder wollen, haben Sie trotzdem die Möglichkeit am Seminar teilzunehmen. Einzelheiten und Ernährungsmöglichkeiten nach Absprache.